Schafschermaschine Aesculap Econom II GT494
TOP
-103,01 €
Schafschermaschine Aesculap Econom II GT494
Mit der Econom II GT494 bietet Ihnen der Premium Hersteller Aesculap eine sehr starke netzbetriebene Schafschermaschine an, die schon eine Vielzahl von Benutzern täglich begeistert. Aesculap produziert seine Schafschermaschinen ausschließlich in Deutschland um die hohen Anforderungen an die Maschinen wie Qualität, Zuverlässigkeit und Funktionalität sicherzustellen. Die Aesculap Econom II ist auf dem neuesten Stand der Technik, in ihre Entwicklung flossen unendlich viele Erfahrungswerte. Man merkt einfach, dass Aesculap auf über 100 Jahre Schermaschinenherstellung zurückgreifen kann. Der drehfreudige Motor ist für seine beeindruckenden 200 Watt mit unter 70 db (A) sehr leise, und durch den großen Luftdurchsatz erwärmt sich das Gerät selbst im Dauerbetrieb nur gering. Die schon seit vielen Jahren bewährte Motorentechnologie leistet 2750 Hübe/Minute und sorgt für eine hohe Durchzugskraft und Schergeschwindigkeit. Hier ist es egal, ob die Wolle dick oder verklebt ist. Die hochwertigen Aesculap Schermesser aus speziellen Kohlenstoffstahl gleiten überall durch.
Eine Schafschermaschine muss aber nicht nur kraftvoll und leise sein, sie muss auch gut in der Hand liegen. Aesculap legt deswegen auch viel Aufmerksamkeit auf eine ergonomische Bauform und geringes Gewicht. Die Econom II Schafschermaschine ist nur 1200 gr. schwer und sehr gut ausbalanciert. Ein 5 Meter langes professionelles Netzkabel sorgt für die notwendige Bewegungsfreiheit. Das schlanke Gehäuse eignet sich für große und kleine Hände, Servicearbeiten lassen sich an dem Gerät schnell und einfach erledigen. Der Filterwechsel ist sogar gänzlich ohne Werkzeug möglich. Die Aesculap Econom II GT494 wird Sie ganz sicher begeistern. Das Gerät ist hochwertig verarbeitet, und die Durchzugskraft ist enorm. Der dazugehörige Kunststoffkoffer sorgt am Ende des Arbeitstages für eine sichere Aufbewahrung.
Eine Schafschermaschine muss aber nicht nur kraftvoll und leise sein, sie muss auch gut in der Hand liegen. Aesculap legt deswegen auch viel Aufmerksamkeit auf eine ergonomische Bauform und geringes Gewicht. Die Econom II Schafschermaschine ist nur 1200 gr. schwer und sehr gut ausbalanciert. Ein 5 Meter langes professionelles Netzkabel sorgt für die notwendige Bewegungsfreiheit. Das schlanke Gehäuse eignet sich für große und kleine Hände, Servicearbeiten lassen sich an dem Gerät schnell und einfach erledigen. Der Filterwechsel ist sogar gänzlich ohne Werkzeug möglich. Die Aesculap Econom II GT494 wird Sie ganz sicher begeistern. Das Gerät ist hochwertig verarbeitet, und die Durchzugskraft ist enorm. Der dazugehörige Kunststoffkoffer sorgt am Ende des Arbeitstages für eine sichere Aufbewahrung.
Highlights:
- Made in Germany
- 200 Watt
- 2750 Hübe/Min
- Hohe Schergeschwindigkeit und Durchzugskraft
- Lediglich 70 db (A) im Betrieb
- Geringe Erwärmung
- Ergonomische Bauform und schlankes Gehäuse
- Ermüdungsarmes Arbeiten
- Servicefreundlicher Aufbau der Schermaschine
- Filterwechsel benötigt kein Werkzeug
- Einfacher Kohlenwechsel
- Steckbare Platine
- Integrierte elektronische Anlaufsteuerung mit Überlastsicherung
- verschleißarme Schneideplatten welche mehrfach nachgeschliffen werden können
Dies ist im Lieferumfang enthalten:
- Aesculap Econom II GT 494 mit Scherkopf GT369
- GT578 Oberplatte
- GT588 Unterplatte, Schnitthöhe 3,5 mm
- Robuster Kunststoffkoffer
- Aesculap Öl
- Bedienungsanleitung
- Geräuschpegel: 70 dB(A)
- Nennleistung: 200W / 230 V
- Hubzahl maximal: 2.750 1/min
- Gewicht (ohne Kabel): 1.200 gr
- Max. Griffdurchmesser: 58,9 mm
- Netzkabellänge: ca. 5 Meter
- Prüfzeichen: CE
Albert Kerbl GmbH
Postfach 54
Felizenzell 9
84428 Buchbach
Telefon: +49 8086 933-100
Telefax: +49 8086 933-500
E-Mail: info@kerbl.com
Internet: www.kerbl.com
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Albert Kerbl, Ulli Kerbl
Registergericht: Amtsgericht Traunstein
Registernummer: HRB 3803
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 129226311
Sicherheits- und Warnhinweise
• Das Gerät darf niemals in der Badewanne, Dusche, über einem gefüllten Waschbecken / sonstigen Gefäß aufgeladen oder betrieben werden.
• Halten Sie das Gerät, die Ladestation und die Verbindungsleitung von Feuchtigkeit, Wasser und anderen Flüssigkeiten fern und bedienen Sie es nicht mit nassen Händen.
• Nach jedem Gebrauch den Netzstecker ziehen, da die Nähe von Wasser auch bei ausgeschaltetem Gerät eine Gefahr darstellt.
• Das Gerät, die Ladestation und die Verbindungsleitung nicht unter Wasser tauchen oder unter fließendem Wasser abspülen. Sollte das Gerät ins Wasser gefallen sein, darf es danach nicht wieder benutzt werden.
• Ein ins Wasser gefallenes Elektrogerät auf keinen Fall berühren oder ins Wasser fassen. Sofort den Netzstecker ziehen.
• Das Gerät nicht benutzen, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert / beschädigt ist.
• Das Gerät nur in trockenen Räumen benutzen und aufbewahren.
• Verwenden Sie nur das mitgelieferte oder ein kompatibles Netzteil, um eine sichere Stromversorgung zu gewährleisten.
• Schließen Sie das Netzteil nur an Steckdosen mit der angegebenen Spannung (AC 230V) an.
• Das Netzteil darf nicht geöffnet oder repariert werden, um Verletzungs- oder Stromschlagrisiken zu vermeiden.
• Schalten Sie das Gerät vor Beginn aller Reinigungs- und Wartungsarbeiten aus und trennen es von der Stromversorgung.
• Halten Sie das Netzteil von Kindern fern, da Kleinteile oder das Stromkabel gefährlich sein können.
• Entsorgen Sie das Gerät gemäß den lokalen Elektro- und Elektronikschrott-Richtlinien, um Umweltschäden zu vermeiden. Werfen Sie das Gerät nicht in den Hausmüll.
• Das Gerät niemals in Umgebungen benutzen, in denen sich eine hohe Konzentration an Aerosol- (Spray-) Produkten befindet, oder in denen Sauerstoff freigesetzt wird.
• Das Gerät niemals mit als entzündlich gekennzeichneten Aerosol-(Spray-) Produkten einsprühen.
• Durch langanhaltenden Gebrauch des Geräts kann sich der Schneidsatz erhitzen. Unterbrechen Sie den Gebrauch regelmäßig, um den Schneidsatz abkühlen zu lassen.
• Benutzen Sie das Gerät niemals mit beschädigtem Schneidsatz. Schalten Sie das Gerät immer vor dem Ablegen aus, da das Gerät durch die Vibrationen herunterfallen kann.
• Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme wird der Einbau einer geprüften Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsauslosestrom von nicht mehr als 30 mA in den Stromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektroinstallateur um Rat.
Wir führen keine gesonderten Überprüfungen von Bewertungen durch, um sicherzustellen, dass die dargestellten Bewertungen tatsächlich von Verbrauchern stammen. Alle Besucher unserer Website können Bewertungen für unsere Produkte abgeben. Die Bewertungsabgabe ist nicht an ein Nutzerkonto o.ä. gebunden.
- vielen dank für die gute beratung und den schnellen versand. wir sind mit der schafschermaschiene außerordentlich zufriden.
- ich komme heute leider erst dazu eine bewertung zu schreiben, da die maschiene verschikt wurde. Meine bekannte ist begeistert. sie hat mehrere schafe und es ist kein problem damit. und es ist kein problem damit.
Zur Rezension - Die Aesculap Maschine hat schon einen stolzen Preis, wenngleich Sie hier schon am günstigesten ist. Aber ich bereue es nicht. Sie ist wirklich leise im Vergleich zu anderen Mashinen und die 200 Watt haben sehr viel Kraft. Ich hatte bislang an keiner Stelle ein Problem. im Vergleich zu anderen Mashinen und die 200 Watt haben sehr viel Kraft. Ich hatte bislang an keiner Stelle ein Problem.
Zur Rezension - Gekauft, bezahlt und sofort geliefert. So soll es sein. Zum Gerät selbst: Top Qualiät, sehr gutes Scherergebnis. Kein Vergleich zu meiner xy Maschine zuvor. zuvor.
Zur Rezension - Wir haben drei kleine Schafe. Vorab hatte ich mir eine recht günstige Maschine geliehen. Das war schon eine große Qual für mensch und Tier. Die Aesculap ist sicher nicht günstig, aber Qualität hat seinen preis. Ich habe es noch nicht bereut. Aesculap ist sicher nicht günstig, aber Qualität hat seinen preis. Ich habe es noch nicht bereut.
Zur Rezension