Ersatzakku Aesculap GT821
-40,01 €
- Produktbeschreibungen
- Passend für folgende Geräte
- Information Produktsicherheit
- Kundenrezensionen (1)
Original Aesculap Ersatzakku GT821
Mit diesem Hochleistungs-Lithium Ionen Akku verlängeren Sie die Betriebszeit Ihrer Aesculap GT824 Schafschermaschine um bis zu 70 Minuten. Die Ladezeit beträgt ca. 80 Minuten.Technische Daten:
- Hersteller: Aesculap
- Akkulaufzeit: ca. 70 Minuten
- Ladezeit: ca. 80 Minuten
- Akkuleistung: 3500 mAh
- Akku-typ: Lithium-Ionen
Aesculap Schafschermaschine GT824 Econom CL
Albert Kerbl GmbH
Postfach 54
Felizenzell 9
84428 Buchbach
Telefon: +49 8086 933-100
Telefax: +49 8086 933-500
E-Mail: info@kerbl.com
Internet: www.kerbl.com
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Albert Kerbl, Ulli Kerbl
Registergericht: Amtsgericht Traunstein
Registernummer: HRB 3803
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 129226311
Sicherheits- und Warnhinweise
• Vor der Anwendung des Produkts Funktionsfähigkeit und ordnungsgemäßen Zustand prüfen.
• Ladegerät und Akkus bei Raumtemperatur aufbewahren.
• Ladegerät und Akkus trocken halten.
• Vor dem ersten Einsatz Akkus aufladen.
• Brandgefahr bei Kurzschluss der Pole durch Flüssigkeiten oder Metallteile.
• Akku nicht kurzschließen.
• Verletzungsgefahr und Sachschäden durch beschädigte Akkus.
• Akkus vor dem Laden auf Beschädigungen prüfen.
• Beschädigte Akkus nicht verwenden oder aufladen.
• Verlust der Kapazität/Leistungsfähigkeit der entladenen Akkus durch längere Lagerung.
• Akku bei längerer Lagerung nur vollgeladen einlagern und einmal pro Monat nachladen.
• Zerstörung von Produkt, Ladeschacht oder Akku durch Stecken eines falschen Akkutyps in den Ladeschacht.
• Akkus nur in die dafür vorgesehenen Ladeschächte stecken.
• Akkus lagerichtig einstecken.
• „Hinweise zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)“ beachten.
• Sicherstellen, dass die elektrische Installation des Raums den IEC-Anforderungen entspricht.
• Produkt nicht in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzen.
• Kein beschädigtes oder defektes Produkt verwenden. Beschädigtes Produkt sofort aussortieren.
• Entsorgen Sie das Gerät gemäß den lokalen Elektro- und Elektronikschrott-Richtlinien, um Umweltschäden zu vermeiden. Werfen Sie das Gerät nicht in den Hausmüll.
Wir führen keine gesonderten Überprüfungen von Bewertungen durch, um sicherzustellen, dass die dargestellten Bewertungen tatsächlich von Verbrauchern stammen. Alle Besucher unserer Website können Bewertungen für unsere Produkte abgeben. Die Bewertungsabgabe ist nicht an ein Nutzerkonto o.ä. gebunden.
- Maschine läuft jetzt wie am ersten tag. vollkommen zufrieden. Vielen Dank